
Inspirationen
Erfolgreich registriert, bitte anmelden
Password changed successfully.
Wir senden Ihnen gerne hin und wieder farbenfrohe Neuigkeiten.
Möchten Sie einen einfachen Farbeffekt ausprobieren? Befolgen Sie unsere schrittweise Anleitung für die Gestaltung einer zweifarbigen Wand
• Einen Eimer Farbe in jedem Farbton Ihrer Wahl
• Eine Farbrolle
• Eine Farbwanne
• Ein Maßband
• Einen Bleistift
• Eine Schnurrolle
• Kreide
• Malerkrepp
• Malerpinse
• Eine Schere
Zuallererst müssen Sie markieren, wo die beiden Farben auf der Wand aufeinanderstoßen sollen. Bestimmen Sie mit dem Maßband die genaue Höhe dieser Linie auf der Wand, und markieren Sie mehrere Stellen in regelmäßigen Abständen mit dem Bleistift.
Tragen Sie die hellere Farbe mit der Farbrolle auf der gewünschten Wandhälfte auf. Tragen Sie die Farbe dabei nicht nur exakt bis zur Linie auf, sondern rollen Sie eine kurze Strecke darüber hinaus. Lassen Sie die Farbe trocknen.
Ziehen Sie die Schnur in der erforderlichen Länge über ein Stück Kreide, um Kreide auf die Schnur zu übertragen. Spannen Sie die Schnur über die gesamte Breite der Wand, sodass sie über allen Bleistiftmarkierungen verläuft. Kleben Sie die Enden der Schnur mit Malerkrepp fest. Vergewissern Sie sich, dass die Schnur gerade verläuft, und zupfen Sie dann an der Schnur, um eine Kreidelinie quer über die ganze Wand aufzutragen.
Stellen Sie sicher, dass die erste Farbe trocken ist. Bringen Sie dann Malerkrepp entlang der Kreidelinie an.
Tragen Sie die dunklere Farbe mit der Farbrolle auf der zweiten Wandhälfte auf. Tragen Sie die Farbe an der Kante des Malerkrepps mit einem Malerpinsel auf.
Ziehen Sie den Malerkrepp ab, solange die Farbe noch feucht ist, und bewundern Sie Ihr zweifarbiges Wanddesign.
Sie können sich nicht entscheiden, welche beiden Farben am besten zu Ihrer Wand passen? Laden Sie die App Dulux Visualizer herunter, um sofort einen virtuellen Eindruck Ihrer Farbauswahl zu erhalten.